vorheriger Abschnitt Inhalt nachfolgender Abschnitt

4.12 Auswertung BNetzA-Netze



Auswerteklasse "CAuswertBNANetz" ( Nummer 25 [etypa_bnanetz])


Anzeige der BNetzA-Netzdaten. Wenn die Differenzierung nach Netz-Nummer und Spannungsgruppe aktiviert ist, werden die Beiträge der einzelnen FNN-Netze angezeigt.
Die Zuordnung zwischen FNN-Netzen und BNetzA-Netzen erfolgt ab 2009 über entsprechende Einträge bei den FNN-Netzdaten. Für Daten vor 2009 entsprechend der unter "Datentransfer -> BNetzA-Export" erfolgten Zuordnung (oder durch nachträgliche Zuordnung von "Betriebsnummer" und "Netznummer" bei den Netzdaten).


Einstellung "Daten aus BNetzA-XML" (esetn_bna_xml):
Wenn gesetzt, werden die Daten aus den an die BNetzA übertragenen (XML-) Daten ermittelt, andernfalls werden die Störungen ausgewertet, die sich im InterAss Arbeitsspeicher befinden.
Zur Datenermittlung aus den an die BNetzA übertragenen XML-Daten wird im Verzeichnis "BNetzA-Ausgabeordner" (siehe Bundesnetzagentur -> BNetzA-Export) folgende Datei ausgewertet:

mit <jahr> = ausgewertetes Jahr (z.B. 2007)
<BNA_EVUNr> = von der BNetzA zugewiesene Betriebsnummer
<BNA_NetzNr > = von der BNetzA zugewiesener Netzbereich (i.a. 1)

  1. <jahr>_<BNA_EVUNr>_<BNA_NetzNr>_daten.xml
    Das sind die tatsächlichen an die BNetzA übertragenen VU-Daten.
    Falls diese Datei nicht (mehr) vorhanden ist wird folgende Datei ausgewertet:
  2. <jahr>_<BNA_EVUNr>_<BNA_NetzNr>_bnadaten.xml
    Das sind die Daten welche an die BNetzA überträgen würden (Funktion "Zeige BNA-Daten")
    Falls diese Datei nicht vorhanden ist werden folgende Dateien ausgewertet:
  3. <jahr>_<BNA_EVUNr>_<BNA_NetzNr>_netz.xml
    (konvertierte Netzdaten im BNetzA-Format)
    und
    <jahr>_<BNA_EVUNr>_<BNA_NetzNr>_stoerungen.xml
    (konvertierte Störungsdaten im BNetzA-Format)
     

Anmerkung: Sind für das Jahr 2007 nur XML-Daten des FNN-Tools (robotron) (altes BNetzA Webservice XML-Format) vorhanden, so müssen die Daten zunächst umkopiert (oder umbenannt) werden.
Beispiel:
BNA-Netzdatei    10001846_BNetzA_Allgemein.xml        kopieren in    2007_10001846_1_netz.xml
BNA-VU-Datei    10001846_BNetzA_Stoerungen.xml    kopieren in    2007_10001846_1_stoerungen.xml

Möglicherweise ist die Datei "10001846_BNetzA_Allgemein.xml" nicht vorhanden, statt dessen:
BNA-VU-Datei    10001846_stoerungen_2007_1.xml    kopieren in    2007_10001846_1_stoerungen.xml

Zusätzlich muss eine leere Datei mit folgendem Namen angelegt werden (für das obige Beispiele):
2007_10001846_1_status.conf

Diese oben genannten Dateien müssen sich ebenfalls im "BNetzA-Ausgabeordner" befinden. Die Datei <jahr>_<BNA_EVUNr>_<BNA_NetzNr>_status.conf ist immer vorhanden wenn die ursprünglichen Daten mit InterAss an die BNetzA gemeldet wurden. Fehlt diese Datei jedoch, obwohl die XML-Dateienvorhanden sind, so "sieht" InterAss das Jahr bzw. die Kombination <BNA_EVUNr>-<BNA_NetzNr> nicht!
 

Maske eines Netzes anzeigen:

Wird eine Tabellenzeile markiert (Anklicken mit der Maus) kann über den Button "Maske" (oder Doppelklick in der Netzliste) die Netzmaske dieses Netzes aufgeschaltet werden.
Dazu ist es jedoch erforderlich, dass die Tabelle einzelne Netze enthält, d.h. die Differenzierung nach Netzbetreiber und Netz-Nummer muss aktiviert sein.
Wenn die Einstellung "Daten aus BNetzA-XML" aktiviert ist, kann kein Netz angezeigt werden.

 

 

Pie 07.02.14


 
© 2014 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.