vorheriger Abschnitt Inhalt nachfolgender Abschnitt

4.29 Liste der Netzbetreiber


Auswerteklasse "CAuswertBetreiber" (Nummer 14 [etypa_betreiber])

Diese Liste gibt eine Übersicht über die in Interass hinterlegten Netzbetreiber.
Sie sollten keine Netzbetreibernummern verwenden, die in der Spalte "Status" mit "del" markiert sind.
Dies gilt für Erfassungsjahre die auf das in der Spalte "Datum" angegebene Kalenderjahr folgen.

 

Netzbetreiber: Kurzkennung des Netzbetreibers. Die Liste der Netzbetreiber wird zur Zeit vom BDEW gepflegt.

Region:
Diese Angabe wird für die Auswertung der Zugehörigkeit des Netzbetreibers zu einer Region ausgewertet.
Entweder wurde die Region explizit angegeben (s. Spalte "Reg. (alt)") oder über das Bundesland ermittelt.

Status: Status der letzten Änderung:
new  : Netzbetreiber neu in die Liste aufgenommen
mod : Angaben zum Netzbetreiber wurden geändert (Name oder Postsitz oder Bundesland)
del : Netzbetreibernummer gelöscht, d.h. diese Nummer nicht mehr verwenden.

 

Hinweise:

Die Liste der Netzbetreiber ermittelt InterAss über die Auswertung der Datei "vdn_netzbetreiber.inf", diese befindet sich im Verzeichnis "support" des Interass Laufzeitsystems.
Die Basis zu dieser Liste wird zur Zeit vom BDEW gepflegt. Über die Seite http://www.bdew.de/internet.nsf/id/de_035-netzbetreibernummern/ kann von BDEW-Mitgliedern eine aktuelle Auflistung der Stromnetzbetreiber heruntergeladen werden.

Die Betriebsnummern und Netznummern der Bundesnetzagentur: Über die Seite http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1412/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/DatenaustauschundMonitoring/UnternehmensStammdaten/unternehmensstammdaten-node.html kann eine aktuelle Netzbetreiber-Liste heruntergeladen werden.

 

 

Zusatzinformationen für Support/Programmentwickler:

Aufbau der Datei "vdn_netzbetreiber.inf":

1. 2 Zeilen zur Festlegung der Regionen:
! Regionsdefinitionen : Format #reg#;<regionskennung>;<regionsname>
#reg#;o;Neue BL
#reg#;w;Alte BL
 

2. Zeilen zur Zuordnung Bundesländer zu Regionen:
! Bundesländer : Format #bl#;<namebundesland>;<regionskennung>
#bl#;Baden-Württemberg;w
#bl#;Bayern;w
#bl#;Berlin;w
#bl#;Brandenburg;o
#bl#;Bremen;w
#bl#;Hamburg;w
#bl#;Hessen;w
#bl#;Mecklenburg-Vorpommern;o
#bl#;Niedersachsen;w
#bl#;Nordrhein-Westfalen;w
#bl#;Rheinland-Pfalz;w
#bl#;Saarland;w
#bl#;Sachsen;o
#bl#;Sachsen-Anhalt;o
#bl#;Schleswig-Holstein;w
#bl#;Thüringen;o
 

3. Zeilen zur Eingabe der Netzbetreiber
! Netzbetzreiberliste : Format <evunummer>;[[<regionskennung>];]<evuname>[;[postsitz];[bundesland];[status];[zeit];[bna_bnr;bna_nnr]]
 

Zeilen, welche mit "!" beginnen sind Kommentarzeilen.

Zur Erleichterung der Pflege dieser Datei ist in der FGH-Version des Programms der Knopf "Import" vorhanden.
Wenn der FNN bzw. BDEW eine Excel-Datei mit der Liste der Netzbetreiber zur Verfügung stellt (s. Beispiel "vdn_netzbetreiber.xls" im Verzeichnis "support") kann mittels "Import" diese neue Liste mit den vorhandenen Informationen "gemerged" werden.
Inhalt der Excel-Datei:
Wenn vorhanden, wird das Blatt 'netzbetreiber_neu' ausgelesen.
Die Spalten werden wie folgt interpretiert:
Spalte 1: Netzbetreibernummer
Spalte 2: Unternehmen
Spalte 3: Postsitz
Spalte 4: Bundesland
Spalte 5: Region (opt)
Spalte 6: Moddatum (opt)
Spalte 7: Status (opt)
Spalte 8: Betriebsnummer Bundesnetzagentur (opt)
Spalte 9: Netznummer(n)  Bundesnetzagentur  (opt)
leere Spalte 1 beendet das Einlesen

Die fehlenden Betriebsnummern und Netznummern der Bundesnetzagentur versucht Interass anschließend über die Auswertung der Datei "bnetza_netzbetreiber.xls" zu ermitteln, diese befindet sich im Verzeichnis "support" des Interass Laufzeitsystems.

 

Die aktualisierte Tabelle kann über die Zwischenablage (oder Export nach Excel und dort speichern im csv-Format) verwendet werden um die Datei "vdn_netzbetreiber.inf" (ab Zeile "! Netzbetreiberliste ..." zu aktualisieren. Ggf. müssen bei Neueinträgen noch die Angaben für das Bundesland ergänzt werden.
ACHTUNG: Darauf achten, daß die Umlaute nicht zerstört werden (diese müssen schon in Excel richtig sein)!

Folgende Tabellenspalten für den Export verwenden:
- evaln_eregionx
- evaln_evuname
- evaln_epostort
- evaln_ebland
- evaln_estatus
- evaln_edatum
- evaln_BNA_EVUNr
- evaln_BNA_NetzNr


 
© 2015 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.