|
1.10 Beschreibung FGH Tauschformat für die Wassererfassung (XML)
Hinweise :
-
Schriftfarbe schwarz : Pflicht
-
Schriftfarbe blau : Zusätzliche nicht notwendige Daten,
die jedoch beim Import von InterAss eingelesen werden
-
Schriftfarbe braunrot : Tags/Daten und
Attribute, die von InterAss beim Export geschrieben werden, beim Import von
Interass jedoch nicht eingelesen werden
-
Schriftfarbe grau : Kundenabhängige Daten
-
Schriftfarbe grün : Kommentar
Alle Störungen (unabhängig vom Schema) können in eine Datei
abgespeichert werden.
Hinweis: Die Information bei einigen Tags (text="..")
ist für den Datentausch nicht notwendig.
Beschreibung Netzdaten:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<WASSER-Daten>
<Version>WASSER-2008-01-FGH</Version>
<Netzdaten>
<datum>10.01.2011</datum>
<!-- Datum der Erzeugung der HTML-Datei -->
<uhrzeit>15:09:29</uhrzeit>
<!-- Urzeit der Erzeugung der HTML-Datei -->
<Berichtsjahr>2010</Berichtsjahr>
<Netz>
<Allgemeine_Angaben> <!-- für
jedes Netz
wird ein eigener Block "Netz" eingefügt -->
<erfassungsjahr>2010</erfassungsjahr>
<!-- Erfassungsjahr -->
<Netzbetreibernummer>000000</Netzbetreibernummer>
<!-- von DVGW vergebene Netznummer
-->
<Netzbetreibername>FGH
GmbH (für Test und Schulung)</Netzbetreibername>
<!-- Klartext des Netzbetreibernames -->
<Netznummer>00002</Netznummer>
<!-- Netznummer -->
<netzname>Testnetz 1</netzname>
<!-- Name des Netzes -->
</Allgemeine_Angaben>
<Daten>
<netzid>2</netzid>
<!-- Datenbank ID des Netzes -->
<erstelldatum>20.01.2011 15:20:32</erstelldatum>
<!-- Datum/Zeit des Anlegen des Netzes -->
<aktuelldatum>20.01.2011 15:20:32</aktuelldatum>
<!-- Datum/Zeit der letzten Modifikation des
Netzes -->
<ersteller>admin</ersteller>
<!-- Name des Anwenders, der das Netz angelegt hat -->
<lastedit_name>admin</lastedit_name>
<!-- Name des Anwenders, der das Netz zuletzt modifiziert hat -->
<gelockt>0</gelockt>
<!-- Störung gelockt -->
<lzubringer>1</lzubringer>
<!-- Länge Zubringer-Leitungen [km] (double) -->
<lnetz>2</lnetz>
<!-- Länge Netzleitungen [km] (double) -->
<hausanschluesse>3</hausanschluesse>
<!-- Anzahl Hausanschlüsse (int) -->
<zaehler>4</zaehler>
<!-- Anzahl Zähler (int) -->
<abgabelv>5</abgabelv>
<!-- Wasserabgabe an Letztverbraucher [qm] (double) -->
<abgabewv>6</abgabewv>
<!-- Wasserabgabe an Weiterverteiler [qm] (double) -->
<l_grauguss1>36</l_grauguss1>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN<=100 gesamt [km] (double) -->
<l_grauguss2>66</l_grauguss2>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>100 <= 200 gesamt [km] (double) -->
<l_grauguss3>96</l_grauguss3>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>200 <= 400 gesamt [km] (double) -->
<l_grauguss4>126</l_grauguss4>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>400 gesamt [km] (double) -->
<l_grauguss11>11</l_grauguss11>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN<=100 1.Generation [km] (double) -->
<l_grauguss12>21</l_grauguss12>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>100 <= 200 1.Generation [km] (double) -->
<l_grauguss13>31</l_grauguss13>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>200 <= 400 1.Generation [km] (double) -->
<l_grauguss14>41</l_grauguss14>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>400 1.Generation [km] (double) -->
<l_grauguss21>12</l_grauguss21>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN<=100 2.Generation [km] (double) -->
<l_grauguss22>22</l_grauguss22>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>100 <= 200 2.Generation [km] (double) -->
<l_grauguss23>32</l_grauguss23>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>200 <= 400 2.Generation [km] (double) -->
<l_grauguss24>42</l_grauguss24>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>400 2.Generation [km] (double) -->
<l_grauguss31>13</l_grauguss31>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN<=100 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_grauguss32>23</l_grauguss32>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>100 <= 200 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_grauguss33>33</l_grauguss33>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>200 <= 400 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_grauguss34>43</l_grauguss34>
<!-- Länge Leitungen Grauguss DN>400 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_guss1>66</l_guss1>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN<=100 gesamt [km] (double) -->
<l_guss2>96</l_guss2>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>100 <= 200 gesamt [km] (double) -->
<l_guss3>126</l_guss3>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>200 <= 400 gesamt [km] (double) -->
<l_guss4>156</l_guss4>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>400 gesamt [km] (double) -->
<l_guss11>21</l_guss11>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN<=100 1.Generation [km] (double) -->
<l_guss12>31</l_guss12>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>100 <= 200 1.Generation [km] (double) -->
<l_guss13>41</l_guss13>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>200 <= 400 1.Generation [km] (double) -->
<l_guss14>51</l_guss14>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>400 1.Generation [km] (double) -->
<l_guss21>22</l_guss21>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN<=100 2.Generation [km] (double) -->
<l_guss22>32</l_guss22>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>100 <= 200 2.Generation [km] (double) -->
<l_guss23>42</l_guss23>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>200 <= 400 2.Generation [km] (double) -->
<l_guss24>52</l_guss24>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>400 2.Generation [km] (double) -->
<l_guss31>23</l_guss31>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN<=100 Zementauskleidung [km] (double)
-->
<l_guss32>33</l_guss32>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>100 <= 200 Zementauskleidung [km] (double)
-->
<l_guss33>43</l_guss33>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>100 <= 200 Zementauskleidung [km] (double)
-->
<l_guss34>53</l_guss34>
<!-- Länge Leitungen duktiler Guss DN>400 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_stahl1>90</l_stahl1>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN<=100 gesamt [km] (double) -->
<l_stahl2>130</l_stahl2>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>100 <= 200 gesamt [km] (double) -->
<l_stahl3>170</l_stahl3>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>200 <= 400 gesamt [km] (double) -->
<l_stahl4>210</l_stahl4>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>400 gesamt [km] (double) -->
<l_stahl11>21</l_stahl11>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN<=100 1.Generation [km] (double) -->
<l_stahl12>31</l_stahl12>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>100 <= 200 1.Generation [km] (double) -->
<l_stahl13>41</l_stahl13>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>200 <= 400 1.Generation [km] (double) -->
<l_stahl14>51</l_stahl14>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>400 1.Generation [km] (double) -->
<l_stahl21>22</l_stahl21>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN<=100 2.Generation [km] (double) -->
<l_stahl22>32</l_stahl22>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>100 <= 200 2.Generation [km] (double) -->
<l_stahl23>42</l_stahl23>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>200 <= 400 2.Generation [km] (double) -->
<l_stahl24>52</l_stahl24>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>400 2.Generation [km] (double) -->
<l_stahl31>23</l_stahl31>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN<=100 3.Generation [km] (double) -->
<l_stahl32>33</l_stahl32>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>100 <= 200 3.Generation [km] (double) -->
<l_stahl33>43</l_stahl33>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>200 <= 400 3.Generation [km] (double) -->
<l_stahl34>53</l_stahl34>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>400 3.Generation [km] (double) -->
<l_stahl41>24</l_stahl41>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN<=100 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_stahl42>34</l_stahl42>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>100 <= 200 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_stahl43>44</l_stahl43>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>100 <= 200 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_stahl44>54</l_stahl44>
<!-- Länge Leitungen Stahl DN>400 Zementauskleidung [km] (double) -->
<l_pe1>43</l_pe1>
<!-- Länge Leitungen PE DN<=100 gesamt [km] (double) -->
<l_pe2>63</l_pe2>
<!-- Länge Leitungen PE DN>100 <= 200 gesamt [km] (double) -->
<l_pe3>83</l_pe3>
<!-- Länge Leitungen PE DN>200 <= 400 gesamt [km] (double) -->
<l_pe4>103</l_pe4>
<!-- Länge Leitungen PE DN>400 gesamt [km] (double) -->
<l_pe11>21</l_pe11>
<!-- Länge Leitungen PE DN<=100 1.Generation [km] (double) -->
<l_pe12>31</l_pe12>
<!-- Länge Leitungen PE DN>100 <= 200 1.Generation [km] (double) -->
<l_pe13>41</l_pe13>
<!-- Länge Leitungen PE DN>200 <= 400 1.Generation [km] (double) -->
<l_pe14>51</l_pe14>
<!-- Länge Leitungen PE DN>400 1.Generation [km] (double) -->
<l_pe21>22</l_pe21>
<!-- Länge Leitungen PE DN<=100 2.Generation [km] (double) -->
<l_pe22>32</l_pe22>
<!-- Länge Leitungen PE DN>100 <= 200 2.Generation [km] (double) -->
<l_pe23>42</l_pe23>
<!-- Länge Leitungen PE DN>200 <= 400 2.Generation [km] (double) -->
<l_pe24>52</l_pe24>
<!-- Länge Leitungen PE DN>400 2.Generation [km] (double) -->
<l_pvc1>21</l_pvc1>
<!-- Länge Leitungen PVC DN<=100 [km] (double) -->
<l_pvc2>31</l_pvc2>
<!-- Länge Leitungen PVC DN>100 <= 200 [km] (double) -->
<l_pvc3>41</l_pvc3>
<!-- Länge Leitungen PVC DN>200 <= 400 [km] (double) -->
<l_pvc4>51</l_pvc4>
<!-- Länge Leitungen PVC DN>400 [km] (double) -->
<l_fz1>22</l_fz1>
<!-- Länge Leitungen Faserzement DN<=100 [km] (double) -->
<l_fz2>32</l_fz2>
<!-- Länge Leitungen Faserzement DN>100 <= 200 [km] (double) -->
<l_fz3>42</l_fz3>
<!-- Länge Leitungen Faserzement DN>200 <= 400 [km] (double) -->
<l_fz4>52</l_fz4>
<!-- Länge Leitungen Faserzement DN>400 [km] (double) -->
<l_gfk1>23</l_gfk1>
<!-- Länge Leitungen GFK DN<=100 [km] (double) -->
<l_gfk2>33</l_gfk2>
<!-- Länge Leitungen GFK DN>100 <= 200 [km] (double) -->
<l_gfk3>43</l_gfk3>
<!-- Länge Leitungen GFK DN>200 <= 400 [km] (double) -->
<l_gfk4>53</l_gfk4>
<!-- Länge Leitungen GFK DN>400 [km] (double) -->
<l_sb1>34</l_sb1>
<!-- Länge Leitungen Spannbeton DN<=500 [km] (double) -->
<l_sb2>44</l_sb2>
<!-- Länge Leitungen Spannbeton DN>500 <= 1000 [km] (double) -->
<l_sb3>54</l_sb3>
<!-- Länge Leitungen Spannbeton DN>1000 [km] (double) -->
<schieber>1</schieber>
<!-- Anzahl Bauteile Schieber (int) -->
<klappen>2</klappen>
<!-- Anzahl Bauteile Klappen (int) -->
<regelarma>3</regelarma>
<!-- Anzahl Bauteile
Regelarmaturen
(int) -->
<anbohrarma>4</anbohrarma>
<!-- Anzahl Bauteile Anbohrarmaturen (int) -->
<beentluefter>5</beentluefter>
<!-- Anzahl Bauteile Be- und Entluefter (int) -->
<dm_arma>6</dm_arma>
<!-- Anzahl Bauteile DM-Armaturen (int) -->
<oberflurhyd>7</oberflurhyd>
<!-- Anzahl Bauteile Oberflurhydranten (int) -->
<unterflurhyd>8</unterflurhyd>
<!-- Anzahl Bauteile
Unterflurhydranten
(int) -->
<bleikabel>9</bleikabel>
<!-- Anzahl Bauteile Bleimantelkabel (int) -->
<kunststoffkabel>10</kunststoffkabel>
<!-- Anzahl Bauteile Kunststoffmantel-Kabel (int) -->
<sonstige>11</sonstige>
<!-- Anzahl Bauteile Sonstige (int) -->
<anschl_pe_hd>21</anschl_pe_hd>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen PE-HD incl. PE
80/100 (int) -->
<anschl_pe_ld>22</anschl_pe_ld>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen PE-LD (int) -->
<anschl_pe_x>23</anschl_pe_x>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen PE-X (int) -->
<anschl_pvc>24</anschl_pvc>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen PVC (int) -->
<anschl_stahl>25</anschl_stahl>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen Stahl (int) -->
<anschl_ggg>26</anschl_ggg>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen duktiler Guss (int) -->
<anschl_gg>27</anschl_gg>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen Grauguss (int) -->
<anschl_blei>28</anschl_blei>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen Blei (int) -->
<anschl_sonst>29</anschl_sonst>
<!-- Anzahl Anschlussleitungen Sonstige (int) -->
</Daten>
<kommentar> <!-- Inhalt
von Reiter Bemerkungen -->
<item>Bemerkung zu dem Netz (1.
Zeile)</item> <!-- erste
Zeile der Bemerkungen -->
<item>weiter Bemerkung zu dem Netz
(2. Zeile)</item> <!-- für jede
weiter Zeile -->
</kommentar>
</Netz>
</Netzdaten>
</WASSER-Daten>
Beschreibung Störungsdaten:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<WASSER-Daten>
<Version>WASSER-2008-01-FGH</Version>
<Stoerungsdaten>
<datum>10.01.2011</datum>
<!-- Datum der Erzeugung der HTML-Datei -->
<uhrzeit>16:33:40</uhrzeit>
<!-- Urzeit der Erzeugung der HTML-Datei -->
<kundenversion>13</kundenversion>
<Berichtsjahr>2011</Berichtsjahr>
<!-- Erfassungsjahr -->
<Fax_Energieaufsicht>0711 123-2145</Fax_Energieaufsicht>
<Fax_DVGW>0711 26241-75</Fax_DVGW>
<WasserStoerung> <!-- für
jede Störung
wird ein eigener Block
"GasStoerung" eingefügt--
(hier als Beispiel eine Störung) >
<Allgemeine_Angaben>
<Netzbetreibernummer>000000</Netzbetreibernummer>
<!-- von DVGW vergebene
Netzbetreibernummer-->
<Netzbetreibername>FGH
GmbH (für Test und Schulung)</Netzbetreibername>
<!-- Klartext des Netzbetreibernames -->
<Netznummer>00002</Netznummer>
<!-- Netznummer -->
<netzname>Testnetz
1</netzname> <!-- Name des Netzes -->
<nummer>00007</nummer> <!--
Störungsnummer -->
</Allgemeine_Angaben>
<Daten>
<erfassungsjahr>2010</erfassungsjahr>
<ersteller>admin</ersteller>
<!-- Name des Anwenders, der das Netz angelegt hat -->
<erstelldatum>20.01.2011 16:33:17</erstelldatum>
<!-- Datum/Zeit des Anlegen der Stoerung -->
<aktuelldatum>20.01.2011 16:33:17</aktuelldatum>
<!-- Datum/Zeit der letzten Modifikation
der Stoerung -->
<ersteller>admin</ersteller>
<!-- Name des Anwenders, der die Stoerung angelegt hat -->
<lastedit_name>admin</lastedit_name>
<!-- Name des Anwenders, der die Stoerung zuletzt modifiziert hat -->
<abgeschlossen
text="Nein">Nein</abgeschlossen> <!-- Störungs abgschlossen Ja/Nein -->
<dvgw_relevant
text="Ja">Ja</dvgw_relevant>
<stid>6</stid>
<!-- Datenbank ID der Stoerung -->
<netzid></netzid>
<!-- Datenbank ID des Netzes -->
<pstatus>1</pstatus>
<!-- Pruefstatus -->
<gelockt text="Ja">Ja</gelockt>
<!-- Störung gelockt -->
<melderfasser>erfasser</melderfasser>
<!-- Meldungserfasser -->
<meldinhalt>Inhalt
der Meldung</meldinhalt>
<!-- Inhalt der Meldung -->
<meldname>Name-Firma
Anrufer</meldname>
<!-- Name/Firma des Anrufers -->
<meldstrasse>Strasse
Anrufer</meldstrasse>
<!-- Strasse des Anrufers -->
<meldhausnr>Hausnummer
Anrufer</meldhausnr>
<!-- Hausnummer des Anrufers -->
<meldplz>PLZ
Anrufer</meldplz>
<!-- Postleitzahl des Anrufers -->
<meldort>Ort
Anrufer</meldort>
<!-- Ort des Anrufers -->
<meldortsteil>Ortsteil
Anrufer</meldortsteil>
<!-- Ortsteil des Anrufers -->
<meldtelefon>Telefon
Anrufer</meldtelefon>
<!-- Telefon des Anrufers -->
<stoername>Name-Firma
Stoerungsort</stoername>
<!-- Name/Firma Stoerungsort -->
<stoerstrasse>Strasse
Stoerungsort</stoerstrasse>
<!-- Strasse Stoerungsort -->
<stoerhausnr>Hausnr.
Stoerungsort</stoerhausnr>
<!-- Hausnummer Stoerungsort -->
<stoerplz>PLZ
Stoerungsort</stoerplz>
<!-- Postleitzahl Stoerungsort -->
<stoerort>Ort
Stoerungsort</stoerort>
<!-- Ort Stoerungsort -->
<stoerortsteil>Ortteil
Stoerungsort</stoerortsteil>
<!-- Ortsteil Stoerungsort -->
<wl_an1>weitergeleitet</wl_an1>
<!-- weitergeleitet Stoerungseinsatz an -->
<wl_um1>20.01.2011 16:36:13</wl_um1>
<!-- weitergeleitet Stoerungseinsatz um -->
<wl_an2>Ankunft vor Ort</wl_an2>
<!-- Ankunft vor Ort von -->
<wl_um2>20.01.2011 16:37:31</wl_um2>
<!-- Ankunft vor Ort um -->
<wl_an3>Stoerungsbehebung</wl_an3>
<!-- Verstaendigung Stoerungsbehebung -->
<wl_um3>20.01.2011 16:38:11</wl_um3>
<!-- Verstaendigung Stoerungsbehebung um -->
<wl_an4>Stoerungskoordination</wl_an4>
<!-- Verstaendigung Stoerungskoordination -->
<wl_um4>20.01.2011 16:39:00</wl_um4>
<!-- Verstaendigung Stoerungskoordination um -->
<wl_an5>Polizei</wl_an5>
<!-- Verstaendigung Polizei -->
<wl_um5>20.01.2011 16:40:00</wl_um5>
<!-- Verstaendigung Polizei um -->
<wl_an6>Feuerwehr</wl_an6>
<!-- Verstaendigung Feuerwehr -->
<wl_um6>20.01.2011 16:41:00</wl_um6>
<!-- Verstaendigung Feuerwehr um -->
<wl_an7>Notarzt</wl_an7>
<!-- Verstaendigung Notarzt -->
<wl_um7>20.01.2011 16:42:00</wl_um7>
<!-- Verstaendigung Notarzt um -->
<wl_an8>zusaetzliche Personen 1</wl_an8>
<!-- Verstaendigung zusaetzliche Personen 1 -->
<wl_um8>20.01.2011 16:43:00</wl_um8>
<!-- Verstaendigung zusaetzliche Personen 1 um
-->
<wl_an9>zusaetzliche Personen 2</wl_an9>
<!-- Verstaendigung zusaetzliche Personen 2 -->
<wl_um9>20.01.2011 16:44:00</wl_um9>
<!-- Verstaendigung zusaetzliche Personen 2 um
-->
<wl_um10>20.01.2011 16:46:00</wl_um10>
<!-- Stoerungsbehebung abgeschlossen um -->
<wl_um11>20.01.2011 16:45:00</wl_um11>
<!-- Zeitpunkt der efahrenabwehr um -->
<wl_um12>20.01.2011 16:47:00</wl_um12>
<!-- Arbeiten erledigt um -->
</Daten>
<Meldetext>
<!-- Meldungsbeschreibung -->
<item>Meldungsbeschreibung</item>
<item>weitere
Zeile</item>
</Meldetext>
<Bemerkung>
<!-- Erste Feststellungen -->
<item>Erste Feststellungen</item>
<item>weitere
Zeile</item>
</Bemerkung>
<Schaeden>
<Schaden>
<!-- für jeden Schaden
wird ein eigener Block
"Schaden " eingefügt-- >
<so
text="Grauguß,1. Generation, DN <= 100">400</so>
<!-- Schadensort -->
<su
text="Mechanische (thermische) Fremdeinwirkung">10</su>
<!-- Schadensursache -->
</Schaden>
</Schaeden>
</WasserStoerung>
</Stoerungsdaten>
</WASSER-Daten>
Auswahlmenü "Inhalt der Meldung"
(Tag <meldinhalt>)
siehe Systemdatei "wasser_meldungsinhalt.txt"
Diese Datei muss nach der Installation vom Kunden gefüllt werden.
Beispiel:
Baggerschaden mit Wasseraustritt |
Baggerschaden ohne Wasseraustritt |
Einweisung |
Wasseraustritt außerhalb Gebäude |
Wasseraustritt im Gebäude |
Wasserdruck zu niedrig/hoch |
kein Wasser |
Zähler gestört |
Siehe Beschreibung |
Beschreibung der Kennziffern der Auswahlmenüs
siehe Kennzifferverzeichnis in Supportdatei "wasser_statistik.inf"
Schadensursache (Tag <su>)
Mechanische (thermische) Fremdeinwirkung |
10 |
Bodenbewegung |
20 |
Korrosion oder Werkstoffalterung |
30 |
Verlegefehler und undichte Rohrverbindungen |
40 |
Werkstofffehler |
50 |
Undichtigkeit |
60 |
Funktionsuntüchtigkeit |
70 |
Sonstiges |
80 |
Schadensort (Tag <so>)
Rohre und Rohrverbindungen |
|
Graugußleitungen |
|
Grauguß, DN <= 100 |
100 |
Grauguß, 100 < DN <= 200 |
101 |
Grauguß, 200 < DN <= 400 |
102 |
Grauguß, DN > 400 |
103 |
1. Generation (Sandguss) |
|
Grauguß,1. Generation, DN <= 100 |
400 |
Grauguß,1. Generation, 100 < DN <= 200 |
401 |
Grauguß,1. Generation, 200 < DN <= 400 |
402 |
Grauguß,1. Generation, DN > 400 |
403 |
2. Generation (Schleuderguss) |
|
Grauguß,2. Generation, DN <= 100 |
500 |
Grauguß,2. Generation, 100 < DN <= 200 |
501 |
Grauguß,2. Generation, 200 < DN <= 400 |
502 |
Grauguß,2. Generation, DN > 400 |
503 |
3. Generation (Zementmörtelauskleidung) |
|
Grauguß,3. Generation, DN <= 100 |
600 |
Grauguß,3. Generation, 100 < DN <= 200 |
601 |
Grauguß,3. Generation, 200 < DN <= 400 |
602 |
Grauguß,3. Generation, DN > 400 |
603 |
Duktile Gussleitungen |
|
Duktiler Guss, DN <= 100 |
110 |
Duktiler Guss, 100 < DN <= 200 |
111 |
Duktiler Guss, 200 < DN <= 400 |
112 |
Duktiler Guss, DN > 400 |
113 |
1. Generation (einfacher Korrosionsschutz) |
|
Duktiler Guss,1. Generation, DN <= 100 |
410 |
Duktiler Guss,1. Generation, 100 < DN <= 200 |
411 |
Duktiler Guss,1. Generation, 200 < DN <= 400 |
412 |
Duktiler Guss,1. Generation, DN > 400 |
413 |
2. Generation (PE/ZM-Umhüllung) |
|
Duktiler Guss,2. Generation, DN <= 100 |
510 |
Duktiler Guss,2. Generation, 100 < DN <= 200 |
511 |
Duktiler Guss,2. Generation, 200 < DN <= 400 |
512 |
Duktiler Guss,2. Generation, DN > 400 |
513 |
3. Generation (Zementmörtelauskl.) |
|
Duktiler Guss,3. Generation, DN <= 100 |
610 |
Duktiler Guss,3. Generation, 100 < DN <= 200 |
611 |
Duktiler Guss,3. Generation, 200 < DN <= 400 |
612 |
Duktiler Guss,3. Generation, DN > 400 |
613 |
Stahlleitungen |
|
Stahl, DN <= 100 |
120 |
Stahl, 100 < DN <= 200 |
121 |
Stahl, 200 < DN <= 400 |
122 |
Stahl, DN > 400 |
123 |
1. Generation (einfacher K.schutz, bis 1940) |
|
Stahl,1. Generation, DN <= 100 |
420 |
Stahl,1. Generation, 100 < DN <= 200 |
421 |
Stahl,1. Generation, 200 < DN <= 400 |
422 |
Stahl,1. Generation, DN > 400 |
423 |
2. Generation (besserer K.schutz, ohne PE/ZE-Umh.) |
|
Stahl,2. Generation, DN <= 100 |
520 |
Stahl,2. Generation, 100 < DN <= 200 |
521 |
Stahl,2. Generation, 200 < DN <= 400 |
522 |
Stahl,2. Generation, DN > 400 |
523 |
3. Generation (einfacher K.schutz, mit PE/ZE-Umh.) |
|
Stahl,3. Generation, DN <= 100 |
620 |
Stahl,3. Generation, 100 < DN <= 200 |
621 |
Stahl,3. Generation, 200 < DN <= 400 |
622 |
Stahl,3. Generation, DN > 400 |
623 |
4. Generation (Zementmörtelauskl.) |
|
Stahl,4. Generation, DN <= 100 |
720 |
Stahl,4. Generation, 100 < DN <= 200 |
721 |
Stahl,4. Generation, 200 < DN <= 400 |
722 |
Stahl,4. Generation, DN > 400 |
723 |
PE-Leitungen |
|
PE, DN <= 100 |
130 |
PE, 100 < DN <= 200 |
131 |
PE, 200 < DN <= 400 |
132 |
PE, DN > 400 |
133 |
1. Generation (PE LD, PE HD, PE 63) |
|
PE,1. Generation, DN <= 100 |
430 |
PE,1. Generation, 100 < DN <= 200 |
431 |
PE,1. Generation, 200 < DN <= 400 |
432 |
PE,1. Generation, DN > 400 |
433 |
2. Generation (PE 80, PE 100) |
|
PE,2. Generation, DN <= 100 |
530 |
PE,2. Generation, 100 < DN <= 200 |
531 |
PE,2. Generation, 200 < DN <= 400 |
532 |
PE,2. Generation, DN > 400 |
533 |
PVC-Leitungen |
|
PVC, DN <= 100 |
140 |
PVC, 100 < DN <= 200 |
141 |
PVC, 200 < DN <= 400 |
142 |
PVC, DN > 400 |
143 |
Faserzement-Leitungen |
|
Faserzement, DN <= 100 |
150 |
Faserzement, 100 < DN <= 200 |
151 |
Faserzement, 200 < DN <= 400 |
152 |
Faserzement, DN > 400 |
153 |
Spannbeton-Leitungen |
|
Spannbeton, DN <= 500 |
160 |
Spannbeton, 500 < DN <= 1000 |
161 |
Spannbeton, DN > 1000 |
162 |
GFK-Leitungen |
|
GFK, DN <= 100 |
170 |
GFK, 100 < DN <= 200 |
171 |
GFK, 200 < DN <= 400 |
172 |
GFK, DN > 400 |
173 |
Anschlussleitung |
|
PE-HD |
200 |
PE-LD |
210 |
PE-X |
220 |
PVC |
230 |
Stahl |
240 |
Duktiler Guss |
250 |
Grauguss |
260 |
Blei |
270 |
Sonstige |
280 |
Bauteile |
|
Schieber |
300 |
Klappen |
310 |
Anbohrarmaturen |
320 |
Regelarmaturen |
321 |
DM-Armaturen |
322 |
Oberflurhydranten |
330 |
Unterflurhydranten |
340 |
Be- und Entlüfter |
350 |
Bleimantelkabel |
360 |
Kunststoffmantelkabel |
361 |
Sonstige Bauteile |
380 |
Pie 21.01.2011
© 2017 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.
|