|
4.6 Auswertung VU-Liste
Auswerteklasse "CAuswertVUliste" ( Nummer 18 [etypa_vuliste])
Ermittelt eine Liste der Versorgungsstufen, die im Betrachtungszeitraum
vorhanden sind.
Achtung: Es werden auch fehlerhafte Störungen ausgewertet.
Filter:
- Jahr
- Auswahl eines der Erfassungsjahre für welches Störungen vorhanden sind
- Alle
- EVU
- Auswahl eines der EVU für welches Störungen vorhanden sind
- Alte Bundesländer
- Neue Bundesländer
- Alle
- Spannungsgruppe
- Angabe einer Spannungsgruppe ( NS - MS - HS - HöS )
- Angabe einer Spannungsebene ( 0,4 - 10 - 20 - 30 - 60 - 110 - 220 - 380
kV )
- Alle
- nur FNN/VeÖ relevant:
Wenn aktiviert, werden nur FNN/VeÖ relevante VU-Stufen von FNN/VeÖ relevanten
Störungen gelistet.
- Check-Box "Art der Versorgungsunterbrechungen"
- nur GVU: nur Störungen mit geplanter Versorgungsunterbrechung
- nur stochastische VU: nur Störungen mit Versorgungsunterbrechung und ohne
geplante Versorgungsunterbrechung
- Check-Box "Dauer der VU"
Die betrachtete Objektdauer richtet sich nach der
Einstellung für die "Behandlung der Zeitschwelle für DISQUAL
(Datei -> Eigenschaften -> Allgemein):
"je Störung" : Objektdauer = kumulierte VU-Dauer
der Störung
"je Stufe" : VU Dauer der Stufe
- VU>1s : nur VU mit Objektdauer
größer 1 Sekunde werden gelistet
- VU<=1Min: nur VU mit Objektdauer kleiner/gleich 1 Minute werden
gelistet
- VU>1Min : nur VU mit Objektdauer größer 1 Minute werden
gelistet
- VU<=3Min: nur VU mit Objektdauer kleiner/gleich 3 Minuten werden gelistet
- VU>3Min : nur VU mit Objektdauer größer 3 Minuten werden gelistet
- VU<=5Min: nur VU mit Objektdauer kleiner/gleich 3 Minuten werden gelistet
- VU>5Min : nur VU mit Objektdauer größer 5 Minuten werden gelistet
- Suchen in:
Auswahl eines Feldes, in der eine Zeichenfolge zu suchen ist sowie Eingabe der
Zeichenfolge selbst. Es werden dann diejenigen Störungen gelistet, auf die das
ausgewählte Suchkriterium zutrifft. Dieses Suchkriterium kann auch ein
Wildcard-Filter beinhalten.
- Filter Störungsbeginn
Es werden nur die Störungen berücksichtigt, deren Beginn im Intervall "von" -
"bis" liegt.
Die Eingabe für das Feld "bis" kann entfallen (Endzeitpunkt unbegrenzt).
Format des Zeitstring: (T)T.(M)M.(JJJJ) hh:mm(:ss)] oder [mm] (innerhalb der
letzten mm Minuten).
Achtung: Die Angaben des Zeitintervalls müssen zum Filter "Jahr" passen !
Maske einer Störung anzeigen:
Wird eine Tabellenzeile markiert (Anklicken mit der Maus) kann über den
Button "Maske" (oder Doppelklick in der VU-Liste) die Störungsmaske dieser
Störung aufgeschaltet werden.
Pie 07.02.14
© 2014 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.
|