vorheriger Abschnitt Inhalt nachfolgender Abschnitt

4.19 Auswertung Zuverlässigkeits-Kenndaten

Auswerteklasse "CAuswertZuvkenn" ( Nummer 13 [etypa_zuvkenn])


Ermittlung von Zuverlässigkeitskenndaten für die Netzberechnung.

Die Ermittlung erfolgt gemäß der Veröffentlichung:

Vennegeerts, H.; Schröders, C.; Holthausen, M.; Quadflieg, D.; Moser, A.: Ermittlung von Eingangsdaten zur Zuverlässigkeitsberechnung aus der FNN-Störungsstatistik – neue Auswertung der Berichtsjahre 2004-2011. Elektrizitätswirtschaft, Jg. 112(2013), H. 7, S. 32-36.

 


Ausgewertet werden alle für die Ermittlung von von Zuverlässigkeitskenngrößen relevanten Störungen:

  • Erfassungsschema B (Störungsstatistik)
  • mit Merkmal FNN-relevant
  • fehlerfrei (nach FNN-Prüfregeln)
  • die Störung ist keine erfolgreiche AWE
  • die Störungsauswirkung ist nicht "ohne Ausschaltung eines Betriebsmittels und ohne VU bei selbsterlöschendem Erdschluß"
  • die Störungsauswirkung ist nicht "fehlende bzw. nicht ausreichende Spannung mit VU"
  • die Fehlerart ist nicht "fehlende bzw. nicht ausreichende Spannung"
  • die Fehlerart ist nicht "Ausschalten eines Betriebsmittels wegen Überlast"
  • die Fehlerart ist nicht "Ausschalten eines Betriebsmittels wegen Rückwirkung"
     

Hinweis: eine Übersicht über die berücksichtigten Störung kann über die Auswertung "Störgungsliste" mit dem Filter "nur ZUVKENN relevant" ermittelt werden.
Bei der Störungsprüfung gibt es zudem die Möglichkeit zusätzliche Plausibilitäts-Prüfungen "ZUVKENN" zu aktivieren.

 

Über "Auswertungen -> Zuverlässigkeitskenngrößen (ZVKENN)" erfolgt eine Ermittlung der Zuverlässigkeitskenngrößen mit direktem Export in eine Textdatei (Datei ".zuv.txt" im InterAss Arbeitsverzeichnis). Diese Datei kann anschließend vom Netzberechnungsprogramm (INTEGRAL) ausgewertet werden.Die erzeugte Textdatei ist vom Inhalt her vom Typ "csv". Als Spaltentrennzeichen wird das Semikolon verwendet.
Bitte beachten: Das Dezimaltrennzeichen ist der Punkt !

Alternativ kann die über diese Auswertung angezeigte Tabelle über die üblichen Buttons "CVS" bzw. "Excel" exportiert werden.

 

Hinweis: InterAss gewinnt die Beschreibung der Tabellenspalten durch Auswertung der Support-Datei "zuvkenn.inf".

 

Sternpunktbehandlung:

 Bezeichnung Kommentar
isoliert  
kompensiert  
knospe kompensiert mit kurzzeitiger Erdung
niederohmig niederohmige Erdung

 

Betriebsmittel:

 Bezeichnung Kommentar
Freileitung  
Freileitung CM Fehlerort Freileitung, Common Mode
Kabel (alle)  
Kabel Gasaussendruck  
Kabel Gasinnendruck  
Kabel papierisoliert  
Kabel PE  
Kabel VPE  
Kabel kunststoff sonst Fehlerort sonstige Kunstoffkabel
Kabel sonst Fehlerort sonstige Kabel
alle Stationen und Schaltanlagen LS Fehlerort Leistungsschalter
alle Stationen und Schaltanlagen SS  
alle Stationen und Schaltanlagen TR ab Fehlerort Stationen und Schaltanlagen Transformator abgangsseitig
alle Stationen und Schaltanlagen TR ss Fehlerort Stationen und Schaltanlagen Transformator sammelschienenseitig
alle Stationen und Schaltanlagen Sonst ab  
alle Stationen und Schaltanlagen Sonst ss  
Trafo Fehlerort Transformator

 

Abkürzungen:

 Abkürzung Bedeutung
Anz. Anzahl
bed. bedingte
BM Betriebsmittel / Komponente
CM Common Mode
COM

Common-Mode-Ausfall

E Erwartungswert / Erdschluss
EAS

Einfachausfall mit Schutzauslösung

Erd Erdschluss
ES Erdschluss
E1P

Stehender Erdschluss

H Handabschaltung
HEA Häufigkeit
k kurze Schutzauslösung
l lange Schutzauslösung
LS Leistungsschalter
LU Leitungsunterbrechungen
LV Leistungsschalterversager
LVS Leistungsschalterversager
MA Mehrfachausfall
ME Mehrfacherschlüsse
MEM

Mehrfacherdschluss mit Mehrfachausfall

p Wahrscheinlichkeit
S Schutz
SPS

Spontane Schutzüberfunktion

SU Schutzunterfunktionen
SUE Schutzüberfunktion
SVS

Schutzversager

Schutzüberfunktionen
TEA Dauer
U unverzögert
UHA

Unverzögerte Handausschaltung

UNE

Unabhängiger Einfachausfall

V verzögert
VHA

Verzögerte Handausschaltung

VU Versorgungsunterbrechung
Wsk. Wahrscheinlichkeit
1P einpolig

 

 

Pie 07.02.14


 
© 2015 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.