4.18 Auswertung ECA Disqual/Störungsanlass
Disqual Auswertung der ECA Versorgungsunterbrechungen
Auswerteklasse "CAuswertECGDisqual" ( Nummer 33 [etypa_ecgdisqual])
Es werden die selben Daten ausgewertet, wie
sie auch beim "ECA-Export" im Excel-Blatt "Erhebungsblatt" eingetragen
werden.
Einzelheiten sie Auswertung ECA VU-Liste.
Mögliche Ergebnisspalten (KZ=Kennziffer):
Ergebnisspalte | KZ | Variable | Text |
Anzahl | 055 | evald_sanzahl | Anzahl der beitragenden
Störungen |
Anzahl (D) | 281 | evald_sanzd |
Anzahl der ECA-VU |
Tu [min] | 056 | evald_udauer |
Unterbrechungsdauer |
Hu [1/a] | 057 | evald_uhaefig |
Unterbrechungshäufigkeit (ASIFI) |
Qu [min/a] | 058 | evald_nverfueg |
Nichtverfügbarkeit (ASIDI) |
Summe Sr (Netz) | 233 | evald_nsumsr |
ohne MS-MS Trafos |
Summe Sr (Störungen) | 235 | evald_ssumsr | |
Summe Sr*Dauer | 237 | evald_ssumsrxt | |
Filter:
- Jahr
- Auswahl eines der Erfassungsjahre für welches Störungen vorhanden sind
- Alle
- EVU
- Auswahl eines der EVU für welches Störungen vorhanden sind
- Alle
- Höhere Gewalt: mit Naturkatastr. / ohne Naturkatastr.
- SEQ - Immer aktiviert: Ergebniszeilen werden zunächst in der selben
Reihenfolge ausgegeben, wie sie auch beim "ECA-Export" im Tabellenblatt
"Erhebungsblatt" erfolgt.
Mögliche Differenzierungen:
- Jahr
- Netzbetreiber
- Spannungsebene / Spannungsgruppe (immer aktiviert)
- Störungsanlass ECA (immer aktiviert)
Es wird nach den ECA Störungsanlässen differenziert. Zusätzlich werden in der
Zeile "Summe" die Disqual-Kennziffern aller VU der entsprechenden
Spannungsgruppe/Spannungsebene ermittelt.
Liste der differenzierten (ECA-) Störungsanlässe:
Anzeige | ECA-Störungsanlass |
geplant | geplant |
Atmosph. Einwirkung |
Anzahl der ECA-VU |
Fremde Einwirkung |
Fremde Einwirkung |
Netzbetreiber intern |
Netzbetreiber intern |
Rückwirkung |
Rückwirkung |
ungeplant |
alle außer "geplant" |
alle | ohne Differenzierung |
Pie 23.09.2013
© 2015 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.
|