vorheriger Abschnitt Inhalt nachfolgender Abschnitt

7.11 Kundenspezifische Erweiterungen für E.ON Hanse AG

7.11.1 Erweiterungsauftrag 15.12.2008

7.11.1.1 Erweitertes Kennzifferverzeichnis für Kabel in Niederspannung

 

  •  Zusätzliche Auswahlfelder für Fehlerort "Kabel" mit folgender Struktur

     

    Fehlerort Kabel

    Kenn-
    ziffer

    VL (Versorgungsleitung)

     

    Kabel mit Kunststoffisolierung

     

    NYY

    331

    NAYY

    332

    NYCWY

    333

    NAYCWY

    334

    NKLEY

    335

    NAKLEY

    336

    Sonstiges Kabel 

    337

    Papier-Masskabel

     

    NAKBA 

    34A

    NKBA

    34B

    Sonstiges Kabel 

    34C

    HAL (Hausanschlussleitung)

     

    Kabel mit Kunststoffisolierung

     

    NYY

    351

    NAYY

    352

    NYCWY

    353

    NAYCWY

    354

    NKLEY

    355

    NAKLEY

    356

    Sonstiges Kabel 

    357

    Papier-Masskabel

     

    NAKBA 

    36A

    NKBA

    36B

    Sonstiges Kabel 

    36C


     

  • Für den FNN-Datenexport werden diese speziellen Kabelkennziffern auto­matisch in Kennziffer „Kabel“ (030) umgewandelt.


 

7.11.2 Erweiterungsauftrag 10.12.2010

7.11.2.1 Zusätzliches Icon "Stördatenimport" in der Symbolleiste

Das Icon bilder/rotate_ccw.bmp soll eine Vereinfachung beim Datenimport der Stördaten aus dem Prozessleitsystem ermöglichen, indem als Aktion direkt der Dateidialog zur Auswahl einer XML-Datei aufgeschaltet wird und anschließend der Import von Störungen im XML Format ausgeführt wird. Der Import erfolgt im Modus „Mischen“, d.h. bereits vorhandene Störungsdaten werden überschrieben bzw. zusätzliche Datenfelder werden ergänzt. Die zuletzt verwendete Datei wird in der Steuervariablen "/Privat/Dirs/ImpStoeEonHanse" gespeichert.

Realisiert ab INTERASS Version 4.1.2.18

Modus "Mischen"

Beim Import von Störungen im XML Format ist zusätzlich der Modus "Mischen" realisiert:

Realisiert ab INTERASS Version 4.1.3.00

 

 

7.11.2.2 Erweiterung der Stationsbeschreibung um das Feld "TP SAP-PM"

Bei den Versorgungsstufen in Mittelspannung wird ein zusätzliches Texteingabefeld zur Verfügung gestellt. Der Feldinhalt wird in den VU-Listen (Störungsmaske, Störungsbericht, Auswertungen Störungs-, VU- und Stationsliste) angezeigt. Die Datenbanktabelle "iq_versorgu" muss um die Spalte "tp_sap_pm" erweitert werden. Das Stylesheet für den Störungsbericht ("stoerung.xsl") ist entsprechend angepasst. Das XML Format ist um das entsprechende Tag "tp_sap_pm " erweitert:         

<Stoerung>
...
 <Versorgungsunterbrechungen>
 ...
   <Versorgungsstufe>
  ...
  <tp_sap_pm>45111114512</tp_sap_pm>
  ...
   </Versorgungsstufe>
...
 


Das SQL-Kommando zum Anlegen der zusätzlichen Spalte in der Tabelle "iq_versorgu" lautet:

ALTER TABLE iq_versorgu ADD tp_sap_pm VARCHAR(255);

Realisiert ab INTERASS Version 4.1.2.18

7.11.2.3 Erweiterung der Störungsmaske um einen Reiter "NLSt"

Dieser Reiter hat als Inhalt die Nummer des zur Störung gehörenden Schaltberichts aus dem NLSt-Rechner. In diesem Reiter ist ein Textfenster wie bei den Bemerkungen realisiert. In der Datenbank werden diese Informationen gemeinsam mit den Bemerkungen in die BLOB-Datenspalte "komment" gepackt. Das Stylesheet für den Störungsbericht ("stoerung.xsl") ist entsprechend angepasst. Die Ausgabe erfolgt unter der Überschrift "Leitsystem". Unter dem Label  "Leitsystem" werden die Daten in der (Auswertung) "Störungsliste" angezeigt. Im XML Format wird das Tag "Meldetext" verwendet. Der Text kann beliebig viele Zeilen enthalten (Tag "item"):       

<Stoerung>
...
 <Meldetext>
  <item>A_4315_10_S_XXXX_XX</item>
  ...
  </Meldetext>

 

Realisiert ab INTERASS Version 4.1.2.18


 


 


 
© 2014 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.