6.1 Einleitung
Die Schadenerfassung dient der statistischen Analyse
aufgetretener Schäden an den Komponenten elektrischer Versorgungsnetze. Ziel ist
die Ableitung fundierter Aussagen über den Zustand der Netzkomponenten in
Abhängigkeit relevanter Parameter wie Alter, Instandhaltung und Technologie.
Die aktuelle Schadenerfassung konzentriert sich auf die
Primärtechnik der Mittelspannungs-Verteilungsnetze, da aufgrund ihrer kritischen
Altersstrukturen, ihrer Bedeutung für die Versorgungszuverlässigkeit und einem
systembedingten Defizit an Informationen zur Zustandsbewertung ein erhöhter
Bedarf an belastbaren Daten besteht. Im Einzelnen werden folgende Teilsysteme
mit den zugehörigen Komponenten betrachtet:
Die einzelnen Datenfelder des Erfassungsschemas sind in den folgenden Tabellen
beschrieben. Die in der Spalte „Details“ eingetragenen Links führen zur näheren
Erläuterung der Einträge bzw. Auswahllisten betreffender Datenfelder.
© 2017 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.
|