vorheriger Abschnitt Inhalt nachfolgender Abschnitt

1.21 XML Format Gas der BNetzA (Webservice 2010)

Gas XML Webservice 2010 - Beschreibung der Datenfelder

 

Quelle: http://www.bundesnetzagentur.de/cae/servlet/contentblob/156474/publicationFile/7525/BeschreibungderDatenfelderGasxls.xls
Stand: 29.06.10

Erhebung von Versorgungsuntrebrechungen nach ยง 52 EnWG - Datenliste                            
lfd.Nr. Datenfeld Feld-Bezeichnung Ord.NR. Datentyp Untergrenze Art Obergrenze Art Fehler-Text Einheit Plausib. Stichtag Kommentar        
  Allgemein                                
  Betriebsnummer bNR 1 Integer 12000000 hart 12099999 hart                  
  Netznummer nNr 1 Integer 1 hart 99 hart                  
  Berichtsjahr berichtsJahr 1 nteger 2009 hart       yyyy              
  Einmalig zu erhebene Daten         hart                      
1 Anzahl Letztverbarucher
≤100 mbar
vug_ANZ_LV 1 Integer 0 (weich +- 20% und +- 50 Absolut Toleranz zum Vorjahr) hart 1000000 (weich +- 20% und +- 50 Absolut Toleranz zum Vorjahr) weich Fehlertext für alle Felder
Datentyp: falsches Format
Grenze hart: Unter/Obergrenze überschritten
bitte Eingabe Korrigieren -Ein Speichern ist nicht möglich
Grenze weich: Unter/Obergrenze überschrittenWert scheint unplausibel
eingegebene Wert scheint unplausibel bitte Eingabe überprüfen
Anzahl   31.12.          
2 Summe der Leist.Werte
>100mbar
vug_SUM_LST 1 Integer 0 (weich +- 50% Toleranz zum Vorjahr) hart 10000000 (weich +- 50% Toleranz zum Vorjahr) weich kWh/h   31.12.          
3 Summe bestellte Kap.
vorgelagerte NB
vug_SUM_KAP_VOR 1 Integer 0 hart 100.000.000 weich kWh/h   31.12.          
4 Summe bestellte Kap.
nachgelagerte NB
vug_SUM_KAP_NACH 1 Integer 0 hart 100.000.000 weich kWh/h   31.12.          
5 Leermeldung leermeldung 1 boolean         ja/nein   31.12.          
6 optional (ausgeblendet) a_optional 1 Decimal 3, 3 0 hart     Anzahl   31.12. ehemals Leckrate        
7 Bericht nach ยง 52 Satz 3 vug_Bericht_Text 1 nvarchar (5000)         Freitext   31.12.          
8 Nichtverfügbarkeit Qu
≤100mbar
a_qu_kg1 1 Decimal 4, 3 0 hart     min/a   31.12.          
9 Nichtverfügbarkeit Qu
>100mbar
a_qu_kg2 1 Decimal 4, 3 0 hart     min/a   31.12.          
10 Kommentare/Erläuterungen an die BNetzA vug_kommentar_text 1 varchar (5000)         Freitext   31.12.          
24 Ansprechpartner Rückfragen vug_ANSPRECH 1 varchar (100)                          
25 Telefonnummer /Email vug_Kontakt 1 varchar (50)                          
26 NB Art Vug_NB_Art   Integer           Auswahlfeld   1 Verteiler-NB
2 Fernleitungs-NB
         
  für jede Versorgungsunterbrechung zu erhebene Daten     hart                      
13 laufende Nummer der VU LfdNr n Integer 1 hart                      
14 Beginn (Datum) vug_Beginndatum n dateTime 01.01.09 hart 31.12.09 hart   dd:mm:yyyy   01.01.-31.12. die jahreszahl (a_jahr) wird automatisch dazgefügt    
13 Beginn (Uhrzeit) vug_BeginnZeit n dateTime 00:00 hart 00:00 hart   hh:mm   01.01.-31.12.          
14 Dauer (min) vug_Dauer n Integer 1 hart 525600 hart   min   01.01.-31.12.          
15 Unterbrechungsanlass stAnlassID n Auswahlfeld   hart       Auswahlfeld   01.01.-31.12. VD 1 Verantwortungsbereich Dritter
VN 2 Verantwortungsbereich des Netzbetreibers
FS 3 Folgestörung - (aus einem vorgelagerten Netz)
HG 4 Höhere Gewalt/kriminelle Handlung
US 5 sonstige, nicht 1.-4. / Kein erkennbarer Anlass; bitte inhaltlich erläutern
ZW 6 geplante Unterbrechung, Zähler- und Hausdruckreglerwechsel grösser 1 Stunde
IM 7 geplante Unterbrechung, Instandhaltung an Gasdruck Regel und Messanlagen
IA 8 geplante Unterbrechung, Instandhaltung an Gasleitungen und Anschlüssen
GS 9 geplante sonstige Unterbrechung 
16 Erfassungsgruppe 1/2 vug_EG n Auswahlfeld   hart       Auswahlfeld   01.01.-31.12. 1 (≤100mbar)
2 (>100mbar)
       
17 Ausmaß EG1 vug_AUSM_EG1 n Integer 1 hart a_anz_lv hart   Anzahl   01.01.-31.12. die Obergrenze kann nur bei Eingabe von a_anz_lv Plausibilisiert werden    
18 Ausmaß EG2 vug_AUSM_EG2 n Integer 0 hart max (a_sum_lst
oder a_sum_kapnach)
weich   kWh/h   01.01.-31.12. die Obergrenze kann nur bei Eingabe von a_sum_lst
oder a_sum_kapnach Plausibilisiert werden
   
19 Kundenminuten EG1 vug_KMIN_EG1 n Integer 1 hart vu_dau_N *
vu_ausm_eg1_N
weich   Kundenmin   01.01.-31.12.          
20 Kundenminuten EG2 vug_KMIN_EG2 n integer 1 hart vu_dau_N *
vu_ausm_eg2_N
weich   Kundenmin   01.01.-31.12.          
21 Anmerkung vug_ANM n varchar (1000) 0   1000     Freitext   01.01.-31.12.          
22 ETSO/EIC- Code vug_ETSO n varchar (16) 16 weich 16 weich bitte geben sie den ETSO-Code
des Kopplungspunktes an
    01.01.-31.12. Pflichtfeld bei Unterbrechungsanlass 3 Folgestörung, Grenzen nur bei UA 3 nötig  
23 betroffener Netzbetreiber Name vu_name_N n varchar (50) 3 weich 25 weich bitte geben Sie den Kurznamen des betroffenen NB an Freitext   01.01.-31.12. Pflichtfeld bei Unterbrechungsanlass 3  Folgestörung Grenzen nur bei UA 3 nötig
27 NB_betroffen vug_NB_betroffen n Auswahlfeld           Auswahlfeld   01.01.-31.12. Letztverbraucher
nachgelagerter Netzbetreiber
   

 
© 2017 FGH GmbH Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.