Hierzu ist eine modifizierte Support-Datei "vdn_statistik.inf" erforderlich.
Diese muss sich im Verzeichnis "system" des InterAss Laufzeitsystems befinden.
ACHTUNG: Bei Anpassungen durch die FGH e.V. in der Datei gleichen Namens im
InterAss Support-Verzeichnis, müssen die Änderungen in dieser Datei (vom Kunden)
manuell nachgeführt werden.
Bei den Fehlerorten nach Schema A (Niederspannung) und Schema B sind zwei
weitere Texteingabefelder "Betriebsmittel-ID" (fbetriebsmittelEdit) und
"Betriebsmittelname" (ftextlineEdit) vorhanden um die Betreibsmittel-ID des
fehlerbehafteten Betriebsmittels erfassen zu können. Die Eingaben werden in der
Datenbank in der Tabelle "iq_fehlerorte" in den Spalten "bmkenn" (max. 255
Zeichen) und "bmname" abgelegt.
Bei Fehlerorten sind zusätzliche Datenfelder ergänzt, in denen mögliche
Schäden sowie deren Anzahl abgelegt werden können. Die Auswahl der Schäden
erfolgt über eine mehrstufige Listenauswahl (s.
Kennzifferverzeichnis). Die Anzahl der Schäden je Fehlerort ist auf 5
begrenzt. Im Erfassungsschema B erfolgt das Setzen des Flags "Schäden"
auch "Ja" bei jedem Fehlerort
automatisch, sobald ein Schaden eingegeben wird..
Schäden und Schadensstellen
|
Kenn-
ziffer
|
Freileitungen
|
|
Masten
|
|
Beschädigungen
|
|
Stahlgittermast
|
101
|
Stahlrohrmast
|
102
|
Betonmast
|
103
|
Holzmast
|
104
|
Umbrüche
|
|
Stahlgittermast
|
111
|
Stahlrohrmast
|
112
|
Betonmast
|
113
|
Holzmast
|
114
|
Isolatoren
|
|
Beschädigungen
|
120
|
Stützisolatorenbruch
|
140
|
Bruch
von Abspann- oder Hängeisolatoren
|
160
|
Zubehör für Isolatoren
|
|
Lichtbogenschutzarmaturen
|
171
|
Sonstiges
Zubehör für Isolatoren
|
172
|
Leiterseile
|
|
Einleiterstromkreise
|
|
Seilriss
|
194
|
Sonstiger
Schaden
|
196
|
Bündelleiterstromkreise
|
|
Teilleiterriss
|
198
|
Bündelleiterriss
|
200
|
Bündelleiter-Abstandhalter
|
201
|
Sonstige Schäden
|
209
|
Isolierte
Freileitung für Mittelspannung
|
|
Leiterunterbrechung
|
210
|
Muffen-
oder Endverschlussschaden
|
217
|
Sonstiger
Schaden
|
215
|
Erdseile
|
|
Seilriss
|
226
|
Sonstiger
Schaden
|
228
|
Erdseil-Luftkabel
|
|
Seilriss
|
234
|
Kabelunterbrechung
|
237
|
Sonstiger
Schaden
|
236
|
Luftkabel
(für
Nachrichtenübertragung über Freileitungen)
|
|
Unterbrechung
|
238
|
Sonstiger
Schaden
|
239
|
Freileitungszubehör
|
|
Klemmen
|
240
|
Isolatorenbund
|
245
|
Verbinder
|
250
|
Schwingungsdämpfer
|
267
|
Mastschalter
|
|
Trennschalter
|
271
|
Lasttrennschalter
|
272
|
Überspannungsschutz/
Freiltg.
|
|
Ventilableiter
|
281*)
|
Metalloxidableiter
|
285*)
|
Sonstige Ableiter
(z.B. Rohrableiter, Pegelfunkenstrecke)
|
286*)
|
Kabel und
Garnituren
|
|
Kabel
|
|
Papierisoliertes
Gürtelkabel
|
301
|
Papierisoliertes
Kabel mit Einzeladerabschirmung,
(z. B. Dreibleimantelkabel)
|
303
|
PVC-Kabel
|
309
|
PE-Kabel
|
310
|
VPE-Kabel
|
316
|
Ölkabel
|
317
|
Gasaußendruckkabel
|
323
|
Gasinnendruckkabel
|
327
|
Einbaukabel
(Baueinsatzkabel)
|
337
|
Muffen
|
|
für papierisoliertes Kabel
|
|
mit
Innenmuffe
|
341
|
ohne
Innenmuffe
|
342
|
für Kunststoffkabel
|
|
Wickelmuffe
|
343
|
Gießharzmuffe
|
345
|
Schrumpfmuffe
|
346
|
Aufschiebmuffe
|
347
|
Steckmuffe
|
348
|
Übergangsmuffen
(für
Übergang von Kunststoff- auf papierisoliertes Kabel)
|
|
ohne
Massevorrat
|
349
|
mit
Massevorrat
|
350
|
Sonstige Muffen
|
|
ohne Unterscheidung
|
359
|
Endverschlüsse
|
|
Innenraum-Endverschlüsse
|
|
für
Massekabel
|
360
|
für
Kunststoffkabel, gewickelt
|
363
|
für
Kunststoffkabel, gegossen (Gießharz)
|
365
|
für
Kunststoffkabel, geschrumpft
|
366
|
für
Kunststoffkabel, aufgeschoben
|
367
|
für
Kunststoffkabel, gesteckt
|
368
|
Sonstige
Innenraum-Endverschlüsse
|
379
|
Freiluft-Endverschlüsse
|
|
für
papierisoliertes Kabel
|
381
|
für
Kunststoffkabel, gewickelt
|
382
|
für
Kunststoffkabel, gegossen (Gießharz)
|
384
|
für
Kunststoffkabel, geschrumpft
|
385
|
für
Kunststoffkabel, aufgeschoben
|
386
|
für
Kunststoffkabel, gesteckt
|
387
|
sonstige
Freiluft-Endverschlüsse
|
389
|
Einführungs-Endverschlüsse
|
|
ohne
Unterscheidung
|
390
|
Netzstationen,
Umspannwerke und Schaltanlagen
|
|
Allgemeine
Komponenten
|
|
Sammelschienen
|
400
|
Verbindungsleitungen
|
410
|
Isolatoren
|
420
|
Durchführungen
|
440
|
Hochspannungssicherungen
|
460
|
Schalter
(Schalter
werden unterteilt nach Hauptstrombahn und nach Sekundäreinrichtungen
(Antrieb, Steuer-, Melde- und Überwachungseinrichtungen))
|
|
Trennschalter
|
|
Hauptstrombahn
|
470
|
Sekundäreinrichtungen
|
480
|
Erdungsschalter und Sternpunkterder
|
|
Hauptstrombahn
|
490
|
Sekundäreinrichtungen
|
500
|
Lastschalter
(einschließlich
Lasttrennschalter und Sicherungslasttrennschalter)
|
|
Hauptstrombahn
|
|
Luft
|
511
|
Hartgas
|
512
|
SF6
|
513
|
Vakuum
|
514
|
Sonstige
Lastschalter
|
517
|
|
|
Sekundäreinrichtungen
|
530
|
Leistungsschalter
|
|
Hauptstrombahn
|
|
Öl
|
551
|
Ölarm
|
552
|
Druckluft
|
554
|
Hartgas
|
555
|
Vakuum
|
558
|
SF6
|
559
|
Sonstige
|
564
|
|
|
Sekundäreinrichtungen
|
570
|
Umspanner
|
|
Leistungsumspanner mit Isolierflüssigkeit
|
|
unter 2 MVA
|
621
|
2 bis 31,5
MVA
|
625
|
über 31,5 MVA
|
626
|
Regel-Zusatzumspanner
|
628
|
Sternpunktbildner
und Erdungsumspanner
|
629
|
Trockenumspanner
|
|
mit
Lackisolation
|
641
|
Gießharz-Trockenumspanner
|
643
|
mit
Gas-Isolier-/ Kühlmittel
|
645
|
Sonstige
|
649
|
Zusätzliche
Angaben zu Schäden an Hilfseinrichtungen von Umspanner
(I 621-649)
|
|
Umsteller
|
661
|
Stufenschalter
|
662
|
Ik-Unterbrecher
|
663
|
Hilfseinrichtungen
(Lüfter, Ölpumpe, Stufenschalterantrieb)
|
668
|
Zusätzliche
Angaben zu Schäden an Durchführungen von Umspanner
(I 621-649)
|
|
Niederspannung
|
680
|
von 5
bis 12 kV
|
681
|
von 12
bis 24 kV
|
682
|
von 24
bis 36 kV
|
683
|
von 36
bis 72 kV
|
684
|
von 72
bis 125 kV
|
685
|
von 125
bis 250 kV
|
686
|
von 250
bis 420 kV
|
687
|
Sternpunkt
|
689
|
Wandler
|
|
Spannungswandler
|
700
|
Stromwandler
|
720
|
Kombinierte
Strom- und Spannungswanlder
|
730
|
Spulen
(außer 800 und 810)
|
|
ohne
Unterscheidung
|
750
|
Kondensatoren
(außer 800 und 810)
|
|
ohne
Unterscheidung
|
760
|
Einrichtungen
für TFH und TFM
|
|
(Ankopplung,
Sperre)
|
800
|
Einrichtungen
für TRA
(Rundsteuerung)
|
|
(Ankopplung,
Sperre, Saugkreis)
|
810
|
Überspannungsschutz
|
|
Ventilableiter
|
831
|
Metalloxidableiter
|
835
|
sonstige Ableiter
(z.B. Rohrableiter, Pegelfunkenstrecke)
|
836
|
Totalschaden
|
|
einer
Netzstation
|
851
|
eines
Schaltfeldes
|
852
|
Hilfseinrichtungen
|
|
Schutzeinrichtung
|
902
|
Rundsteueranlage
(Sender, Ankopplung, etc.)
|
903
|
Steuereinrichtung,
Stations- und Betriebsrechner, Fernwirkeinrichtung
|
904
|
Hilfsspannungsversorgung
|
911
|
zentrale
Druckluftanlage
|
912
|
Sonstige
Hilfseinrichtung
|
919
|