InterAss Online Hilfe
1 Allgemeines
1.1 Über InterAss
1.2 Allgemeine Hinweise
1.3 Abkürzungen
1.4 Anleitungen zur Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik
1.5 Beispielsammlung
1.6 Meldebericht
1.7 FAQ (Häufig gestellte Fragen)
1.8 Beschreibung FGH Tauschformat (XML)
1.9 Beschreibung FGH Tauschformat für die Gaserfassung (XML)
1.10 Beschreibung FGH Tauschformat für die Wassererfassung (XML)
1.11 Schnittstelle zum Leitystem / VU Stationen Datenbank
1.12 Universeller Import von Störungen und Netzen über Excel/CSV-Datei
1.13 Datenübertragung zur BNetzA (Webservice 2008)
1.14 Zuordnung FNN-Störungsanlass zu Störungsanlass BNetzA
1.15 Datenerhebung zur Bestimmung des Qualitätselementes 2016 Netzzuverlässigkeit Strom
1.16 Datenerhebung zur Bestimmung des Qualitätselementes 2013 Netzzuverlässigkeit Strom
1.17 XML Format der BNetzA (Webservice 2008)
1.18 BNetzA-Konvertierung (bis 2007)
1.19 ECA-Export
1.20 Datenübertragung GAS zur BNetzA (Webservice 2010)
1.21 XML Format Gas der BNetzA (Webservice 2010)
1.22 Mapping Störungsanlass Gas BNetzA - Interass
1.23 Datenübertragung Gas zur DVGW (G410 2010)
1.24 Datenübertragung Wasser zur DVGW (W402 2010)
1.25 Störungsdokumente
1.26 Prüfprogramm
1.27 Prüfserver
1.28 Ansprechpartner
1.29 Informationen zu InterAss im Internet
1.30 WYSIWYG HTML Editor
2 Installation
2.1 Einleitung INTERASS Version 4.x
2.2 Hinweise zur Installation
2.3 Silent Installation
2.4 Hinweise zur Länderversion
2.5 Hinweise zur Datenbankanbindung
2.6 Hinweise zur MS Access Datenbankanbindung
2.7 Hinweise zur mySQL Datenbankanbindung
2.8 Hinweise zur ORACLE Datenbankanbindung
2.9 Hinweise zur Microsoft SQL Server Datenbankanbindung
2.10 Hinweise zur SQLite Datenbankanbindung
2.11 Umstellung auf SQLite Datenbank
2.12 Hinweise zur Benutzerverwaltung
2.13 Hinweise zur Installation Version GAS
2.14 Hinweise zum Import von Netz- und Störungsdaten
2.15 Hinweise für den Administrator
2.16 Hinweise für den Anwender
2.17 InterAss Steuerschlüssel
2.18 Suchregeln zum Auffinden der INTERASS Supportdateien
2.19 Systemvorraussetzungen
2.20 Absturzanalyse
2.21 INTERASS Update
3 Erstellung von individuellen Berichten
3.1 Netzbericht
3.2 Störungsbericht
3.3 Störungsbericht (XML)
3.4 Logos in Berichten
3.5 Mailversand
4 Auswertungen
4.1 Auswertungen
4.2 Sonderauswertungen
4.2 Allgemeine Auswertungen
4.3 Netze
4.4 Störungsliste
4.5 Fehlerortliste
4.6 VU-Liste
4.7 Störungen
4.8 Fehlerorte
4.9 Stationsliste
4.10 Disqual
4.11 Disqual kumuliert
4.12 BNetzA-Netze
4.13 BNetzA-Störungen
4.14 BNetzA Vergleich Störungen
4.15 BNetzA Q-Element
4.16 ECA Netze
4.17 ECA VU-Liste
4.18 ECA Disqual
4.19 Zuverlässigkeits-Kenndaten
4.20 Prüfe Störungen
4.21 Störungen 1
4.22 Störungen 2
4.23 Ausfallart/Fehlerort
4.24 Disqual Anlass/Fehlerort
4.25 Ausdauern
4.26 Versorgungsunterbrechungen
4.27 Fehlerorte - Netz
4.28 Korrektur FE - Netz nur sonst.
4.29 Netzbetreiber
4.30 Automatisierte Auswertung
5 Gas Auswertungen
5.1 Netze
5.2 Störungsliste
5.3 Schadenliste
5.4 VU-Liste
6 Schadenserfassung
6.1 Einleitung
6.2 Datenfelder
6.3 Auswahlfelder
6.4 Definitionen
6.5 Hinweise für den Administrator
7 Kundenspezifische Progammerweiterungen
7.1 E.ON Bayern Netz GmbH
7.2 EnBW Regional AG
7.3 Süwag AG
7.4 VEÖ
7.5 TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG
7.6 KELAG-Kärntner Elektrizitäts-AG
7.7 HEAG Südhessische Energie AG
7.8 Mainova AG
7.9 Energiedienst AG
7.10 STEWEAG-STEG GmbH
7.11 EON-Hanse
7.12 LEW
7.13 OVAG
7.14 LINZ AG
7.15 BEWAG Netz GmbH
7.16 MEA
7.17 VKW
7.18 Energie AG
7.19 Amprion GmbH
8 Release Notes
8.1 Überblick
8.2 Wichtige Änderungen aktuelle Version
8.3 Änderungen Datenbank
8.4 Versionshistorie
8.5 Permanente Fehler
9 Terminal Server
9.1 INTERASS auf Terminal Server
Generiert (pietsch) 12.01.18 (make_hilfe Version 4.5.7.10 24.04.17 (Qt 5.9.3))